Aktuell Home Künstlerischer Werdegang Soloprogramme
> Das Ausbildungszentrum

> Angebote und Workshops

> Angebot für Schulen


Ausbildungszentrum für Mime und Pantomime

„Die Vorstellungskraft ist die Basis für das Erreichbare“

Im Mai 2002 wurde das „Ausbildungszentrum für Mime und Pantomime“ in Berlin Charlottenburg eröffnet.
Dort werden Techniken der Mime und Pantomime nach Etienne Decroux sowie weiteren Inhalten des Körpertheaters vermittelt. Damit wird eine Berliner Tradition einer persönlich geführten Schule fortgesetzt.

Die Kunst der Mime hat nun eine neue feste Adresse in Berlin.

Behaimstrasse 10, 10585 Berlin - Charlottenburg
U-Bahn Richard-Wagner-Platz und Bismarckstrasse, Bus X9, 145. (Hier geht's zum Stadtplan)

Die Schule bietet fortlaufende Kurse sowie Werkstätten an, die sich als Weiterbildung für alle Bereiche der Bühnen- und pädagogischen Arbeit eignen. Ebenso können Erfahrungen mit der eigenen Ausdrucksweise den Alltag bereichern. (Entsprechende Weiterbildungsbescheinigungen können ausgestellt werden.)
Neben den angebotenen Einzelkursen kann eine vierjährige Berufsausbildung zum Mimen und Pantomimen am Ausbildungszentrum für Mime und Pantomime (Behaimstr. 10, 10585 Berlin) absolviert werden.

Inhalte der Kurse sind u.a.
  • Techniken der Mime und Pantomime
  • Körperarbeit und Präsenz
  • Figurenarbeit
  • Maskenspiel
Ein körpergerechtes funktionelles Training führt jeden Unterricht ein.

> > > Hier gehts zu Informationen über Ausbildungsangebote, Workshops und VHS - Kurse > > >

Projektbezogene Einzelstunden werden auf Anfrage, auch gerne fachübergreifend gegeben.

Unter Tel./Fax: 030/341 49 22 oder Funk: 0177 2980954 werden Sie gerne persönlich beraten.



|zum Seitenanfang|

Angebote des Ausbildungszentrums für Mime und Pantomime
- Weiterbildung, Ausbildung und Workshops -

Die Weiterbildungsangebote bestehen aus Abendkursen, die einzeln oder mehrmals wöchentlich gebucht werden können. Der Unterricht umfasst jeweils drei Einheiten á 45 Minuten mit den Inhalten körpergerechtes funktionelles Training, Pantomimetechniken und Improvisation. Eine Aufführung beschließt das jeweilige Sommersemester.

Der zeitliche Rahmen im Sommersemester umfasst außerhalb der regulären Kurszeiten folgende Zeiten:
ein Probentag, ein Probenwochenende und zwei Aufführungstage jeweils zwischen den Monaten Mai bis Juli.
Nur das Probenwochenende ist nicht in den laufenden Kursgebühren enthalten und wird extra berechnet.
Ein Einstieg in die laufenden Klassen ist entweder direkt oder nach Besuch der Volkshochschulangebote möglich.

In den Werkstätten und Grundkursen der VHS-Friedrichshain-Kreuzberg und der VHS City West können die Teilnehmer/innen die Möglichkeiten des Spiels, der Technik und der pädagogischen Nutzung kennenlernen.

Für Gruppen besteht auch das Angebot einer sich ergänzenden Workshopreihe.

Auf Anfrage gibt es als Workshopangebot auch Bühnenkampf.

Hier finden Sie die aktuellen Kursangebote

Für Schulen sind Angebote für Projekttage nach Absprache möglich.

|zum Seitenanfang|

Angebot für Schulen

Der Gründer und Leiter des Ausbildungszentrums Jörg Brennecke ist seit vielen Jahren bei den Berliner Schultheatertagen mit Workshops vertreten und leitet Werkstätten in der Lehrerweiterbildung für Darstellendes Spiel an Berliner Schulen und für den Landesverband Theater in Schulen Berlin e.V. (LVTS Berlin).

Für den Unterricht im Darstellenden Spiel können Körpertheater, Pantomime und das Erschaffen einer Körperpräsenz wesentliche Theatermittel sein.

Anfragen zu Werkstätten beantwortet Jörg Brennecke auch gerne persönlich. Tel./Fax: 030/341 49 22 oder Funk: 0177 2980954.
Nach Absprache werden auch Bühnenkampftechniken angeboten.

VHS Friedrichshain- Kreuzberg
WERKSTATT PANTOMIME
Eine Einführung in die Mime und Pantomime

.............. VHS City West
BASISKURS PANTOMIME
Eine Einführung in die Mime und Pantomime

> > > Die aktuellen Kursangebote der Volkshochschulen finden Sie hier. > > >

zurück zum Seitananfang
Impressum Datenschutz